Allgemein:
Sicherheit und Diskretion sind unseren Kunden und uns sehr wichtig. Untenstehend eine nicht abschliessende Aufzählung der Branchen unserer Kursteilnehmer. Falls Sie mehr Auskünfte zu den Branchen unserer Kursteilnehmenden wünschen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
- Banken und Finanzinstitute
- Bundes-, Kantons-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen/ -behörden
- Industrie-, Maschinen- und Technologieunternehmen
- Energieerzeuger und -verteiler
- Lebens-, Erst- und Rückversicherer
- Hochschulen und Universitäten
- Spitäler und Heime
- Versicherungen und Krankenkassen
Originalaussagen unserer Kursteilnehmer:
"Sehr kompetente und wissensstarke Kursleitung. Ich bekam viele Tips und Inputs für meine künftige Arbeit als Stabschef in einem Krisenstab".

"Einen Krisenfall unter Einbezug von unerwarteten Vorfällen und Ereignissen realitätsnah bearbeiten zu können, war sehr lehrreich."

"Professionelle Durchführung und Regie. Training und neue Methoden. Der Kurs hat mich weiter gebracht!"

Professionell geführter Lehrgang, spannender Austausch unter den Teilnehmenden mit vielen Beispielen aus der Praxis.“
D. BirrerVBL
„Sehr guter Gesamtüberblick über das Thema Krisenmanagement, gutes Eingehen und Abholen der Teilnehmer, guter Austausch im Plenum. Sehr guter Bezug zur Praxis.“.
AnonymTransportunternehmen
„Intensives, gut abgestimmtes in Theorie- und Praxisblöcken aufgeteiltes Kommunikationstraining.“.
AnonymVerwaltung
Meine Erwartungen wurden voll übertroffen. Es wurden viele Beispiele gemacht, die weiterhelfen.
St. KünziPrimeo Energie
„Spannender und zielorientierter Kurs. Man erhält die Chance, sich über mehrere Etappen zu verbessern. Weiter erhält man optimales Feedback zu den einzelnen Auftritten und man kann sich dadurch verbessern und es auch beobachten.“.
AnonymEnergieunternehmen
Ich habe mit diesem Kurs (BCM Manager) eine gute Voraussetzung erlangt, um mich im Thema zu etablieren.
Simon Schmid Risk Management SBB
Gute Atmosphäre; Praxisnahe Beispiele. Alle Erwartungen erfüllt.
S. Schmitt
Teilnehmer Spitzberger 2023: Das Kurs-Setting ist eine gute Annäherung an mögliche Ausnahmesituationen und hilft theoretische Ansätze in
der Praxis zu üben. Als besondere Bereicherung habe ich die unterschiedlichen Erfahrungsspektren der
einzelnen Kursteilnehmer wahrgenommen. Der Austausch untereinander war fast so wertvoll, wie die Inputs
der überaus erfahrenen Trainer und Guides. Die Eindrücke, welche die Landschaften und klimatischen
Bedingungen hinterlassen haben, werden in Stresssituationen mit Sicherheit ebenfalls dazu beitragen, das
Erlernte wieder abrufen zu können.
N. Baeckert EBL / Mitglied GL
Voriger
Nächster