3.B.1. Basiswissen BCM

Dieser Kurs vermittelt

das Wissen um die Grundzüge eines Business Continuity Management Systems BCMS sowie den Anforderungen an Resilienz und Notfallpläne zum Schutz kritischer Prozesse und Ressourcen in Ihrer Unternehmung. Sie kennen die erforderlichen Rollen und Aufgaben in einem Unternehmen, um BCM erfolgreich und nutzbringend betreiben zu können. Auf der Basis des PDCA-Zyklus wissen Sie, welche Schritte und Massnahmen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung zur Steigerung der Resilienz benötigt werden. Die Instrumente zur Überwachung und Überprüfung der Entwicklung eines BCMS sind Ihnen bekannt.

Dieser Kurs basiert auf den Vorgaben der ISO 22301: 2019.

  • Kennen und Anwenden der Definitionen und Begrifflichkeiten im BCM
  • Verständnis der kritischen Erwartungen und ggfs. Bedrohungen für die Unternehmung, deren Prozesse und Ressourcen
  • Unterscheidung zwischen strategischem und operativem BCM
  • Sie kennen wichtige Führungsinstrumente zur Weiterentwicklung eines BCMS
  • Sie sind in der Lage, bereits installierte Notfall- und BCM-Massnahmen auf deren Vollständigkeit zu prüfen
  • Erwerben von Grundlagen zum Thema eines integralen Ansatzes von Managementsystemen

Der Kurs vermittelt Grundlagen zum Aufbau und Betrieb eines Business Continuity Management Systems BCMS, zu dessen Zielsetzungen und Nutzen, Rollen und Verankerung von BCM in der integralen Sicherheit der Unternehmung sowie den Werkzeugen zur Überprüfung und Überwachung der Weiterentwicklung des BCMS auf der Basis PDCA-Zyklus.

Onlinekurs

20 Lektionen auf 8 Module verteilt plus Abschlusstest

Mitarbeitende aller Branchen, die sich mit der Einführung oder der Aufrechterhaltung eines BCM Systems befassen. Verantwortliche, die einen Einstieg in BCM planen.

Keine spezifischen Kenntnisse nötig. Von Vorteil sind Kenntnisse z.Bsp. zu ISO 9001, 27001, 30000 / ONR 49001 oder andere.

CHF 480.–  / € nach Tageskurs exkl. MwSt.

Kosten SAQ-Zertifikat: + CHF 100.– 

Weiterführende Kurse

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner