3.A.2 Werkzeuge und Templates BCMS

Dieser Kurs vermittelt

Nach diesem Onlinekurs kennen Sie die wichtigsten Werkzeuge und können diese auf Basis der im Onlinekurs zur Verfügung gestellten Templates gleich anwenden. Diese Vorlagen beruhen auf einer Struktur, welche auf die Bedürfnisse eines Unternehmens durch Sie individuell angepasst werden können. Wir haben für den Aufbau dieser Vorlagen einerseits Anforderungen der ISO 22301 berücksichtigt, andererseits ist beim Erarbeiten dieser Templates die praktische Anwendungserfahrung von nationalen und internationalen Unternehmen eingeflossen.

  • Templates für Risikobetrachtung Stakeholderanalyse, Raster für Kritikalität, BIA, BCP, Test und Übungen, internes Audit und Management Review
  • Kennen der wichtigsten Werkzeuge zur Messbarkeit des Reifegrades eines BCMS
  • Direkte Anwendbarkeit von bereits erprobten Templates
  • Individualisierung von Templates auf Basis eigener Bedürfnisse
  • Ideengeber für den Aufbau oder Weiterentwicklung eigener Vorlagen und Dokumente

Aufzeigen von möglichen Werkzeugen und deren Anwendung für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung eines Business Continuity Management Systems BCMS. Die Struktur dieser Vorlagen ist auf den Anforderungen der Norm aufgebaut und beruhen auf Best-Practice – Erfahrungen aus der Begleitung von nationalen und internationalen Unternehmen. Vorlagen dienen als Grundlage und können auf die eigenen Bedürfnisse angepasst und erweitert werden.

Onlinekurs

Onlinekurs mit zur Verfügung gestellten Templates / Vorlagen

  • Verantwortliche zur Einführung / Weiterentwicklung BCM
  • Verantwortliche für Notfall-Planung und/oder Krisenmanagement

Kurs 3.B.1,

vergleichbare Vorkenntnisse oder mehrjährige Erfahrungen im Umfeld von BCM

CHF 860.– / € nach Tageskurs

Weiterführende Kurse

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner