3.A.1. Umsetzung BCM strategisch und operativ

Dieser Kurs vermittelt

Sie kennen die strategischen Anforderungen der Unternehmung bezüglich Schlüssel-Produkten und  Schlüssel-Services und sind in der Lage, die erforderlichen Stütz- und Recoveryzielen für die Prozesse und Ressourcen aus Sicht BCM zu benennen und deren Abhängigkeiten einzuschätzen. Die Anforderungen zu Massnahmen zur Umsetzung von Handlungsoptionen sind Ihnen bekannt und können in der Praxis angewendet werden. Die wesentlichen Instrumente und Anforderungen zur Überwachung und Überprüfung des BCMS sind Ihnen bekannt und können umgesetzt werden.

  • Unterscheidungsmerkmale eines strategischen und operativen BCM
  • Kennen der Handlungsoptionen zur Umsetzung eines operativen BCM
  • Einschätzung von notwendigen, möglichen Instrumenten
  • Überwachung und Überprüfung des Reifegrades eines BCMS
  • Rückkoppelung der operativen Umsetzung mit den strategischen Anforderungen
  • Kennen der Prozessketten innerhalb eines BCM Systems

Anwenden einer Methodik mit Fokus auf die Arbeiten auf der Ebene eines operativen und strategischen Business Continuity Management Systems. Kennen und Reflektieren der Schnittstellen und Rollen/Funktionen innerhalb der BCM-Organisation und der Unternehmung. Kennen und einsetzen von Werkzeugen zur Überwachung und Überprüfung eines Business Continuity Management Systems.

Onlinekurs

Onlinekurs mit verschiedenen Modulen und Abschlusstest

  • Verantwortliche zur Einführung / Weiterentwicklung BCM
  • Verantwortliche für Notfall-Planung und/oder Krisenmanagement

Kurs 3.B.1,

vergleichbare Vorkenntnisse oder mehrjährige Erfahrungen im Umfeld von BCM

CHF 860.– / € nach Tageskurs

SAQ-Zertifikat + CHF 100.– / € 90.–

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner