Dieser Kurs vermittelt
Wissen für Kadermitglieder, die in kritischen Situationen Entscheidungen fällen müssen.
Sie sind Teil eines Entscheidungsgremiums, das komplexe kritische Situationen meistern und das Unternehmen auch in der Krise vorwärts bringen will. Strukturiert führen im Alltag können Sie gut – aber funktionieren Sie resp. das Team ebenso gut in einer Ausnahmesituation? In diesem Kurs können Sie dies testen und erhalten Tipps und Tricks für das kompetente Reagieren, Agieren und Führen auf allen Ebenen.
Diesen Kurs richten wir ganz spezifisch auf Ihre Bedürfnisse aus. Sprechen Sie uns an für Ort, Zeit und Ausgestaltung!


Ausarbeitung und trainieren von Strategien:
- zur Führung von Teams in ausserordentlichen Situationen
- zur strukturierten und lösungsorientierten
Entscheidungsfindung im Wechsel zwischen Teamarbeit und Direktive
- zum zukunftsgerichteten Umgang mit Verlusten für kompetentes Führen in der Ausnahmesituation.
- Training mit Szenarien, die auf Wunsch angepasst werden können. Z.Bsp. einflechten möglicher Ereignisse im Unternehmen, Training mit der computergestützten Simulation 4m2s HolzAG® mit Adaption unternehmenseigener Rollen, Aufgaben, Abläufe und Szenarien.
Dieser Kurs bietet Einzelpersonen oder Gremien, welche auch in kritischen Situationen strategische und zielgerichtete Entscheidungen fällen müssen, folgenden Nutzen:
- konstruktiv und zielorientiert führen, mit Unsicherheit zur Situation und mangelhaften / falschen Informationen umgehen
- Entscheide erarbeiten / fällen, auch wenn sie unangenehm sind
- Teams strukturieren und ergebnisorientiert durch ein Ereignis steuern, resp. sich im Team zielführend einbringen
- führungsstrategisch mit Verlust und Emotionen umgehen
Inhouse Kurs spezifisch auf Ihre Bedürnisse abgestimmt
6 Std. bis mehrere Tage, je nach Bedarf.
nach Vereinbarung
- Kadermitglieder oder ganze Gremien, die in aussergewöhnlichen Situationen Entscheide erarbeiten und/oder fällen und/oder umsetzen.
- Persönlichkeiten, die einem Fach- oder Unternehmen / Unternehmensbereich vorstehen oder einem Notfall- oder Krisenstab angehören.
ab 2 Personen. Das Training wird exklusiv für eine geschlossene Gruppe organisiert
– Zürich
– Pattensen bei Hannover
– nach Vereinbarung
nach Vereinbarung