Dieser Kurs vermittelt
das Wissen, sich vor Kamera und Mikrofon überzeugend zu bewegen. Das Wissen, wie Sie Ihre Botschaften und Ihren Auftritt so gestalten, damit Sie souverän, publikumsgerecht und authentisch ankommen.
Nach diesem Training verfügen Sie über das Wissen, wie man im Krisenfall nach innen und nach aussen gekonnt kommuniziert.
Wir führen dieses Training mit erfahrenen Journalisten durch.

- Ziel und Botschaft interner / externer Kommunikation in einer ausserordentlichen Situation
- Kommunikation aus Sicht der Firma – aus Sicht der Öffentlichkeit, Reputationsmanagement
- Medien als Partner der Unternehmenskommunikation im Alltag und in der Krise
- Kommunikation via elektronische Medien und Social Media
- Praxistraining vor Mikrofon und Kamera mit Felix Blumer, dem erfahrenen Journalisten von Radio und Fernsehen
Erster Teil: Gezieltes Auffrischen des praktischen Wissens, um mit guten Botschaften und Informationen die Presse und Öffentlichkeit optimal bedienen zu können, während und nach einem Ereignis.
Zweiter Teil: Training der erforderlichen Auftrittskompetenz zum Transportieren der gewünschten Botschaft, vor Kamera und Mikrofon, zusammen mit erfahrenen Radio- und Fernseh-journalisten.
Im praxisnahen Training stehen Sie Felix Blumer, dem erfahrenen Journalisten für Printmedien, Schweizer Radio und Fernsehen SRF, und langjährigen Informationschef der Nationalen Alarmzentrale NAZ, vor Kamera und Mikrofon Rede und Antwort.
Präsenzkurs
20. Mai 2021
27. September 2021
Weitere Daten ganzjährig auf Anfrage
Persönlichkeiten, die einem Fach- oder Unternehmen / Unternehmensbereich vorstehen oder einem Notfall- oder Krisenstab angehören.
Kurs 2.B.1 oder vergleichbare Vorkenntnisse / Erfahrung zum Thema
max. 6 Personen
– Zürich / Europaallee 41
– Pattensen bei Hannover
– nach Anfrage
CHF 1’500.- / € 1380.– exkl. MwSt. inklusive Verpflegung und Kursmaterial
Gruppenpreis nach Vereinbarung