Dieser Kurs vermittelt
Wissen und Methodik für Kadermitglieder, die in kritischen Situationen Entscheidungen fällen.
Dieser Kurs ist die handlungsorientierte Fortsetzung des Kurses «Notfall- und Krisenmanagement in Unternehmen». Er bietet ein zweitägiges Training zu:
- Aufbau und Methodik der Stabsarbeit mit strukturierter
Entscheidungsfindung und Rückhalt im Unternehmen - Führungskompetenzen für lösungsorientierte Teamarbeit und adäquate Reaktionen in dynamisch komplexen Situationen.
Wir unterstützen diverse BSI-Anforderungen wie 100-4 und 200-4.
Das Training kann auch für einen dezidierten Teilnehmerkreis gebucht werden.

Dieser Kurs führt Sie zum begehrten Zertifikat „Mitglied Notfall- / Krisenstab Level Expert SAQ“.

Key Facts erfolgreicher Stabsarbeit und Stabsführung
- Führungsrhythmus und Strukturierung der Stabsarbeit
- Methodische und Psychologische Aspekte zum Umgang mit Stress und Emotionen in der Stabsarbeit
- Training mit Computersimulation «4m2s HolzAG®»
- Debriefing und Sicherung der Lerneffekte
Sie reflektierieren und verbesseren Ihr persönliches Verhalten in der Stabsarbeit und Ihre emotionale und methodische Kompetenz zu effektivem Handeln und Führen in belastenden Situationen und unter Zeitdruck. Ebenso lernen resp. prüfen Sie die Methodik der effizienten Administration und Dokumentation in der Stabsarbeit.
Das Training kann auch für einen dedizierten Teilnehmerkreis gebucht werden.
Präsenzkurs
2 Tage von 09:00 – 17:30 Uhr
6. / 7. Okt 2022
Mittleres und oberes Management
Risk Manager, Quality Manager u.a.
• Business Continuity Manager
• Leiter Krisenstab / Notfallstab
• Krisenstabsmitglieder / Notfallstabsmitglieder
• SiBe / SiVe
Grundkenntnisse Notfall- und Krisenmanagement, z.B. aus dem Kurs «Notfall- und Krisenmanagement im Unternehmen»
max. 6 Personen
inhouse: nach Vereinbarung
– Zürich
– nach Vereinbarung
CHF 2’980.– / (€ nach Tageskurs) exkl. MwSt / inkl. Verpflegung und Kursunterlagen.
SAQ Zertifikat + CHF 300.–