Dieser Kurs vermittelt
Wissen, um für die Unternehmung spezifische Tests und Szenarien aufzubauen, um Notfall- und Krisenmanagement Organisationen zu beüben. Sie definieren die Sequenzen, die für die Steuerung der Übung notwendig und sinnvoll sind. Sie können die Übung bewerten und Massnahmen zur Weiterentwicklung des Notfall- und Krisenmanagements empfehlen.
Weil Tests und Übungen sehr unternehmensspezifisch gestaltet werden sollen, bieten wir diesen Kurs vorallem inhouse an. Sprechen Sie uns an!


- Definieren der Ziele einer Übung.
- Festlegen der Schwerpunkte, Definition des Übungstyps, Systemgrenzen der Übungsumfanges
- Festlegen der involvierten Stellen, Organisationen, Stakeholder.
- Gliedern der Übung in Handlungsstränge.
- Definieren der Ablaufdynamik.
Die Wirksamkeit und das Verbesserungspotential des NM und KM werden aufgearbeitet und kontinuierlich weiterentwickelt. Risiken bei kritischen Prozessen und Ressourcen werden festgehalten und dienen als Input für die Steigerung der Resilienz. Die Unternehmung kennt die Eskalation und den Ablauf bei der Behandlung von Ereignissen.
Onlinekurs / on remote / inhouse
nach Vereinbarung
Mitleres und oberes Management, Fachverantwortliche, Risk Manager, Quality Manager u.a. Business Continuity Manager, Leiter Notfall-/Krisenstab
Notfall-/Krisenstabsmitglieder
Wissen zu ISO 30000 / ONR 49001
nach Vereinbarung
Keine Felder gefunden.