Dieser Kurs vermittelt
Wissen zur Auditierung eines BCM Systems nach dem Standard ISO 22301. Es werden die Kernelemente des BCM Systems repetiert und Methodik und Fähigkeiten des Auditierens geschult: Organisation, Gestaltung und Durchführung, Findings und kontinuierliche Verbesserung.
Diesen Kurs führen wir in Zusammenarbeit mit BSI Deutschland durch, inklusive Prüfung und IRCA-Zertifikat der BSI Group, ein internationaler Spezialist für Normen und Zerifizierungen.
Ihr Mehrwert durch die Schulung bei uns:
Wir ergänzen laufend die Kursinhalte mit gezielten Tipps zur Umsetzung in die Praxis.
.
- Aufbau und erforderliche Inhalte eines Business Continuity Management Systems nach ISO 22301
(z.B. Policy, BIA, Strategy, Planung und Einsatz von Ressourcen, erforderliche Dokumentation und BC-Pläne, Monitoring, Auditing und Management Review) - Aufbau und erwartete Ergebnisse von Tests und Übungen, sowie Gestaltung der Schnittstellen zu Notfall- und Krisenmanagement sowie zur Führung im Alltag
- Key Facts zur Planung und Durchführung von internen und externen Audits in BCM nach ISO 22301 sowie
ISO 19011 resp. ISO 17021 - Training des Auditierens anhand von Fallbeispielen
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, ein BCM System in ihrer Wirksamkeit zu beurteilen und Schritte zur kontinuierlichen Verbesserung zu erkennen.
Sie können als interne Auditoren im Unternehmen und bei Lieferanten wirken.
Präsenzkurs
Auf Anfrage
3 resp. 5 Tage jeweils von 09:00 – 17:30 Uhr
- Verantwortliche zur Einführung / Weiterentwicklung BCM
- Manager für Elemente der integralen Sicherheit wie Risk, Informationssicherheit, Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit /
Gesundheitsschutz, Service & Produkte, CRM, etc. - Verantwortliche für Notfallplanung und/oder
Krisenmanagement
Für den 5-Tages Kurs: Grundkenntnis der Norm ISO 22301, Verständnis für Managementsysteme im PDCA-Zyklus.
Für den 3-Tages Kurs: gute Kenntnis der Norm ISO 22301, Lead-Auditor Ausbildung in einer anderen Norm.
min 3 Personen,
max. 6 Personen
– Zürich
– nach Vereinbarung
3-Tages Kurs:
CHF 2’900.–
Euro 2’450.–
exkl. MwSt.
inkl. Verpflegung,
inkl. Kursunterlagen
5-Tages Kurs:
CHF 4’300.–
Euro 3’800.–
exkl. MwSt.
inkl. Verpflegung,
inkl. Kursunterlagen