1.E.3 GRC Beauftragter

Dieser Kurs vermittelt

Wissen zum Aufbau eines gut strukturiertem Governance Risk & Compliance Managements GRC, sowie der pragmatischen  Pflege der Themen und Anforderungen.

Der Aufbau einer Compliancefunktion schützt die Reputation des Unternehmens durch eine werteorientierte Unternehmenskultur.

Gute Führung schafft eine Umgebung, die von Vertrauen, Transparenz und Verantwortlichkeit geprägt ist. Sie bringt den Unternehmenszweck mit den Interessen der Gesellschaft in Einklang und baut starke Bindungen zu allen Stakeholdern auf. Daneben leistet sie einen Beitrag, um Umwelt und Gesellschaft intakt zu halten und handelt in einer ethischen und verantwortungsvollen Weise.

Quelle: Handelszeitung vom 14.10.2021

  • Aufbau eines gut strukturiertem Governance Risk & Compliance Management GRC, sowie die pragmatische Pflege der Themen und Anforderungen.
  • Schlüsselfaktoren von Governance, Risk und Compliance
  • Erwartungen an ein GRC Management, inkl. Querbezüge zu betriebsintern und -extern relevanten Vorgaben, Prozessen, und vieles mehr
  • Pflege und Weiterentwicklung eines GRC Managements im PDCA Zyklus

Inhaltliche und organisatorische Hinweise zu den Schwerpunkten wie  in Ihrem  Unternehmen ein griffiges GRC Management aufgesetzt und gepflegt werden kann.

Die relevanten Themen werden erkannt, integriert und sinnvoll vernetzt.

Präsenzkurs

max. 6 Personen

  • Mittleres und oberes Management
  • Qualitätsverantwortliche
  • Umweltverantwortliche
  • Verantwortliche für Arbeitssicherheit
  • SiBe / SiVe / SiFa

Keine spezifischen Kenntnisse nötig. Von Vorteil sind Kenntnisse z.B. zu ISO 9001, 27001, 30000 / ONR 49001 oder andere

3 Tage von 09:00 – 17:30 Uhr

ganzjährig auf Anfrage

– Zürich oder 

– nach Vereinbarung

CHF 2’900.– 

(€ nach Tageskurs) exkl. MwSt. inkl. Verpflegung und Kursunterlagen

SAQ Zertifikat: + CHF 250.– 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner