1.B.7 Basiswissen IT SCM

Dieser Kurs vermittelt

vermittelt Grundlagen zum Aufbau und Betrieb eines IT Service Continuity Management Systems, zu dessen Zielsetzungen und Nutzen, Rollen und Verankerung von ITSCM in der integralen Sicherheit der Unternehmung.

  • Kennen und Anwenden der Definitionen und Begrifflichkeiten eines ITSCM-Systems nach den Vorgaben von ITIL, BSI 100-4 / 200-4 und der ISO 27031
  • Verständnis der kritischen IT-Infrastruktur und ggfs. Bedrohungen für die IT-Services Ihrer Unternehmung und deren IT-Ressourcen
  • Unterscheidung zwischen strategischem und operativem ITSCM
  • Sie kennen wichtige Führungsinstrumente zur Weiterentwicklung eines ITSCM
  • Sie sind in der Lage, bereits installierte IT-Notfall-Maßnahmen auf deren Vollständigkeit zu prüfen
  • Erwerben von Grundlagen zum Thema eines integralen Ansatzes von Managementsystemen

Der Kurs vermittelt Grundlagen zum Aufbau und Betrieb eines IT Service Continuity Management Systems, zu dessen Zielsetzungen und Nutzen, Rollen und Verankerung von ITSCM in der integralen Sicherheit der Unternehmung sowie den Werkzeugen zur Überprüfung und Überwachung der Weiterentwicklung des ITSCM auf der Basis des PDCA-Zyklus

Onlinekurs auf Stufe Basic

Mitarbeitende aller Branchen, die  sich mit den Grundlagen eines ITSCM Systems  befassen  und / oder Aufgaben bei der Aufrechterhaltung übernehmen

Keine spezifischen Kenntnisse nötig.

1 Kurs mit 8 Modulen und

1 Kurs-Abschlusstest

€ 449 Euro / CHF 480.–  exkl. MwSt

Keine Felder gefunden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner