Dieser Kurs vermittelt
das Wissen zu den Grundzügen und Zielsetzungen des Management Systems für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, SGA nach ISO 45001.
Am Ende dieses Kurses erkennen Sie auf der Basis dieses Regelwerkes neue Ansatzpunkte für Prozessverbesserungen. Sie erlangen das Verständnis für die Umsetzung der Anforderungen im Alltag und verstehen Schnittstellen zu branchenrelevanten Vorgaben und gesetzlichen Bestimmungen. Die erforderlichen Rollen und Aufgaben können Sie bestens für ein erfolgreiches und nutzbringendes Managementsystem einschätzen.

- Kennen von Grundsätzen zum Thema von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz SGA nach ISO 45001
- Kennen der Struktur und Nutzen eines SAG-MS im Ansatz eines integrierten Managementsystems
- Formulieren von Schutzzielen und möglichen Umsetzungsschritten
- Verstehen von Massnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des Systems im PDCA-Zyklus
- Rollen und erforderliche Organisation für ein SGA Managementsystem in der Unternehmung
Sie können auf allen Ebenen einer Unternehmung erkennen, welches die Anforderungen an ein SGA-Managementsystem sind und worauf es in der Praxis ankommt. Sie erkennen die Möglichkeiten, in welchen Bereichen der Organisation SGA-Massnahmen im Sinne der integralen Sicherheit „am richtigen Ort und zur richtigen Zeit“ implementiert sein sollten.
Onlinekurs
20 Lektionen auf 5 Module verteilt, plus Abschlusstest.
Mitarbeitende aller Branchen, die sich mit den Grundlagen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (SGA) befassen und/oder Aufgaben bei der Aufrechterhaltung übernehmen.
keine spezifischen Kenntnisse nötig
Von Vorteil Kenntnisse zu gesetzlichen Bestimmungen
CHF 480– / € 449.– exkl. MwSt., inkl. Kursunterlagen