1.B.2 Basiswissen QM

Dieser Kurs vermittelt

Wissen zu den  Grundzügen eines Qualitätsmanagement Systems QMS nach ISO 9001. Am Ende des Kurses verstehen Sie, wo in der Unternehmung wichtige Anforderungen an ein bestimmtes Qualitätsniveau definiert, eingeführt und aufrechterhalten werden müssen. Sie erkennen, welche Organisation dafür nötig ist, welche  Rollen mit welchen Aufgaben installiert sein müssen, um QM erfolgreich und nutzbringend betreiben zu können.

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
  • Begriffe und Definitionen
  • Die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
  • Der PDCA-Zyklus nach Deming
  • Die Normen DIN EN ISO 9000 ff.
  • Der prozessorientierte Ansatz im QM
  • Prozesse identifizieren und steuern
  • Das Prozessmodell der DIN EN ISO 9001:2015
  • Aufbau und Planung eines QMS
  • Qualitätsziele und Planung
  • Umgang mit Risiken und Chancen
  • Management von Ressourcen
  • Dokumentation des QM-Systems

Sie können erkennen, welchen Nutzen Sie im Unternehmen mit einem QMS erzielen können, und können abschätzen, welche Schritte dazu nötig sind. Sie können in groben Zügen beurteilen, ob bereits installierte Massnahmen für Qualitätsmanagement in etwa vollständig und zielorientiert sind.

Onlinekurs / on remote

20 Lektionen auf 5 Module verteilt plus Abschlusstest

Mitarbeitende aller Branchen, die sich mit den Grundlagen eines QM-Systems  befassen  und / oder Aufgaben bei der Aufrechterhaltung übernehmen.

Keine spezifischen Kenntnisse nötig

 

CHF  480.– / € 449.– 
exkl. MwSt.,
inkl. Kursunterlagen

Keine Felder gefunden.

Weiterführende Kurse

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner