3.E.1 GRC Manager Managerin Level Professional

Inhalt

Nutzen

Zielgruppe

Der Kurs vermittelt umfassendes Praxiswissen zur Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung eines integrierten Governance-, Risk- und Compliance-Managementsystems (GRC). Teilnehmende lernen, wie GRC als strategisches Steuerungsinstrument in Unternehmen genutzt wird – orientiert an internationalen Standards wie ISO 37000 und ISO 31000.

Teilnehmende sind nach dem Kurs in der Lage, GRC-Strukturen aufzubauen, zu bewerten und weiterzuentwickeln. Sie erhalten ein tiefes Verständnis für Zusammenhänge zwischen Compliance, Risikomanagement und ethischer Unternehmensführung – praxisorientiert und direkt anwendbar.
Das SAQ-Zertifikat dokumentiert die erlangte Fachkompetenz auf Expertenniveau.

  • Aufbau eines GRC-Systems

  • Rollen & Verantwortlichkeiten im Unternehmen

  • Stakeholder-Erwartungen, Werte & Ethik

  • Risikobewertung & Maßnahmenplanung

  • Umsetzung, Kommunikation & Audit

  • Praxisnahes Board-Simulationstraining

  • Schriftliche Prüfung (90 Min., Open Book)

  • Mündliche Prüfung (60 Min., Board-Simulation)

  • Zertifikat 3 Jahre gültig

  • Rezertifizierung durch Weiterbildung oder Praxiserfahrung möglich

  • Prüfung gilt ab 80 % als bestanden

  •  

Nach Absprache.

Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die mit Governance, Risk und Compliance befasst sind – etwa in den Bereichen Sicherheit, Nachhaltigkeit, Unternehmensführung, Risiko- oder Qualitätsmanagement. Auch geeignet für Expert:innen aus Beratung, Projekt- oder Prozessmanagement.

Präsenzkurs oder on remote

Situationsbedingt

  • in Zürich
  • on remote
  • oder nach Vereinbarung

3 Tage jeweils von 09:00–17:00 Uhr

1 Tag Prüfung

Erfahrung oder Grundkenntnisse in GRC-relevanten Themen (z. B. Risikomanagement, Compliance, Unternehmensführung) sind empfohlen

Preisauskunft:

Kosten gelten pro Person.
CHF 3200 (EUR nach Tageskurs) exkl. MwSt.*
  • Inklusive Verpflegung und Kursunterlagen.
Verfügbarkeit